Skip to main contentSkip to footer

Hier geht es nicht um Masse. Hier geht es um Achtung. Um Geduld. Um Liebe zum Tier und zur Natur.

Unsere Wagyu-Rinder verbringen den ganzen Sommer auf der Weide – Tag für Tag auf grünem Gras unter freiem Himmel. Sie grasen, ruhen im Schatten alter Bäume, spüren den Regen, den Tau, das Leben. Sie wachsen in der Herde auf, an der Seite ihrer Mütter, ohne Hast, ohne Zwang. Ihre Kindheit ist  eine Zeit voller Freiheit und Fürsorge.

Wenn der Winter kommt und die Felder ruhen, ziehen unsere Tiere in einen modernen, luftigen Stall. Auch dort bekommen sie nur das, was sie kennen: Gras. Kein Kraftfutter, keine künstliche Mast. Ihre Ernährung ist so rein und naturbelassen wie ihr Lebensraum.

Mindestens drei Jahre verbringen unsere Rinder auf dem Hof – weit entfernt von der Schnelllebigkeit moderner Tierhaltung. Drei Jahre voller Ruhe, voller natürlicher Entwicklung. Wir geben ihnen Zeit. Zeit, gesund zu wachsen. Zeit, Vertrauen zu fassen. Zeit, einfach Tier sein zu dürfen.

Unsere Wagyu-Zucht ist nicht nur Landwirtschaft – sie ist ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Wir glauben an ein Miteinander, das auf Respekt basiert. An eine Landwirtschaft, die nicht ausbeutet, sondern schützt. Für uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern der Weg dorthin. Und dieser Weg ist geprägt von Achtsamkeit, von Verantwortung und von echter, gelebter Tierliebe.

In Groß Wittensee steht jedes Tier für Menschen, die mit dem Herzen arbeiten – für das Tier, für das Land, für die Zukunft.

Ein gutes Leben. Für ein ehrliches Produkt. Das ist Wagyu aus Groß Wittensee.

0
Monate Aufzucht
0
Tage auf der Weide
0
Monate bei der Mutter